Am Dienstag der ersten Schulwoche wurden 111 SextanerInnen an der Stiftsschule eingeschult. Der erste Tag begann für die Kinder und ihre Eltern mit einem gemeinsam gefeierten Gottesdienst in der Stiftskirche. Im Anschluss folgte die feierliche Aufnahmefeier in der Bonifatiushalle, die von der Miniband unter der Leitung von Hartmut Raatz und einem kurzweiligen "Zirkusprogramm" der neuen Klasse 6a, einstudiert vom Klassenlehrerteam Ulrike Wiegand und Tobias Maßmeyer, umrahmt wurde.
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen erkundeten danach die Fünftklässler die neuen Klassenräume im Rabanushaus, während die Eltern weitere Informationen durch die Schulleitung erhielten.
Für 106 Schüler:innen startete in der ersten Schulwoche am Mittwoch und Donnerstag das Leben und Lernen an der Stiftsschule.
Der erste Tag begann für die Kinder und ihre Eltern mit einem gemeinsam gefeierten Gottesdienst in der Stiftskirche. Mit viel Musik, gemeinsamer Tanzchoreografie und ermutigenden Worten, erhielten sie einen ersten Eindruck von der Schulgemeinschaft. Dieses Gemeinschaftsgefühl wurde im Anschluss an den Gottesdienst, mit dem Weg in das Rabanushaus, noch verstärkt. Jede Klasse wurde von Kindern aus der sechsten Jahrgangsstufe mit Willkommensplakaten und Applaus begrüßt.
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen wurde danach der neue Klassenraum eingeweiht. An jedem Sitzplatz lag dort ein kleines Willkommensgeschenk, ein Schmunzelstein mit einem Gedicht, geschrieben und gebastelt von den Quintanern.
Nicht nur die Klassenlehrer:innen mussten nun die neuen Gesichter mit Namen verknüpfen, auch untereinander waren sich zunächst noch viele Kinder aus den verschiedenen Orten fremd. In der Burgruine, nahe dem Schulhof, ermöglichten verschiedene Spiele ein lockeres Miteinander und freudiges Kennenlernen.
In herrlichem Sonnenschein zeigte sich die Amöneburg und die Stiftskirche an den Tagen der Aufnahme unserer neuen Sextanerinnen und Sextaner im August 2020. Bei einem feierlichen Gottesdienst wurden sie in Begleitung ihrer Eltern klassenweise in die Schulgemeinschaft der Stiftsschule aufgenommen.
Dass es gut tue, Sorgen mit Gott und den Menschen zu teilen, war das Thema der Ansprache, mit der Schulpfarrerin Jung die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßte. Der knuffige Sorgenfresser, den sie mitgebracht hatte, zeige aber ihrer Erfahrung nach wenig Wirkung, wie sie glaubhaft versicherte. Entlastung bringe es, die Sorgen vor Gott zu tragen, was die Kinder taten, indem sie für sich und ihre Familien symbolhaft Steine am Altar ablegten. Während der Steinhaufen also im Verlauf der vier Aufnahmegottesdienste wuchs, nahm der Stapel an Bibeln allmählich ab, denn nach der Segnung
der Bibeln und der Klassenkerzen durch Schulseelsorger Dr. Paul Lang erhielten alle Sextanerinnen und Sextaner einen persönlichen Segen zusammen mit der Heiligen Schrift. Für die musikalische Gestaltung sorgten die Musiklehrer Regina Rohrer und Hartmut Raatz, die durch Bewegungslieder das Mitmachen ermöglichten.
Nach der Begrüßung der Sextanerinnen und Sextaner durch den Schulleiter Björn Mayr und die Pädagogische Leiterin Ilse Seumer übernahmen die Klassenlehrerteams ihre neuen Klassen und verbrachten eine erste gemeinsame Zeit zusammen.
Im neuen Klassenraum im Rabanushaus fand man sich zum ersten Kennenlernen, das am folgenden Tag, dem sogenannten Klassenlehrertag, vertieft wurde. Das üblicherweise vorgesehene Bühnenprogramm, mit dem die Schülerinnen und Schüler die neuen Sextaner*innen begrüßen, wurde durch ein Begrüßungsvideo ersetzt, das mit viel Witz und Charme Eindrücke aus dem Schulleben zeigte. Am Ende der Sextaneraufnahme informierten sich Eltern und die neuen Fünftklässler*innen beim Förderverein, dessen Vorstand seine Arbeit engagiert vorstellte, probierten Schulkleidung und ließen sich beraten.
Allen Sextanerinnen und Sextanern wünschen wir eine erlebnisreiche und schöne Schulzeit an der Stiftsschule.
- Ilse Seumer -
Am dritten Schultag des neuen Schuljahres war es wieder soweit: Der große Tag unserer neuen Sextaner! Im festlichen Gottesdienst bekamen die neuen Stiftsschüler ihre neuen Bibeln überreicht. Beim anschließenden Festakt in der vollbesetzen Halle hielt Ilse Seumer ihre erste Ansprache als Pädagogische Leiterin. Sicherlich auch ein wenig aufgeregt wie die zu begrüßenden Fünftklässler.
Auch in diesem Jahr wurden unsere neuen Sextaner in gewohnter Weise in unserer Schule willkommen geheißen und aufgenommen.
In feierlichem Rahmen wurden auch dieses Jahr wieder unsere Fünftklässler in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Ein aufregender Tag liegt hinter unseren neuen Sextanern. Los ging es mit einem feierlichen Gottesdienst, der musikalisch gestaltet wurde von Schülerinnen und Schülern. Unsere Schulseelsorger Dr. Paul Lang und Christina Jung stellten den „Berg“ in den Mittelpunkt und machten den neuen Stiftsschülern auf diesen richtig Lust.
© Stiftsschule St. Johann Amöneburg