Liebe Eltern,
die Pandemie entwickelt sich schnell weiter, der letzte Schritt vor einer Einschränkung des Unterrichts ist erfolgt: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat angesichts der Entwicklung eine Maskenpflicht für den Unterricht verordnet. Dies heißt für alle Schülerinnen und Schüler, dass sie nun durchgehend eine Maske zu tragen haben. Nur während des Sportunterrichts gilt dies nicht. Die Maßnahme ist zunächst bis zum 20.11. verfügt, was danach gilt, müssen wir sehen.
In der Praxis bedeutet das, dass auch alle mehrere Masken pro Schultag brauchen – besser drei als zwei, denn die Schutzwirkung einer feuchten Maske ist praktisch unwirksam. Außerdem gilt die Maskenpflicht ja auch auf dem Schulweg morgens und mittags. Geben Sie Ihrem Kind auch eine Dose oder einen Beutel mit, in dem sie gebrauchte Masken aufbewahren.
Befreiungen vom dauerhaften Tragen einer Maske sind nur über die Schulleitung und mit ärztlichem Attest möglich.
Weiterhin gelten für den Unterricht die Regeln zum Lüften (alle 20 Min) und zum Abstand-Halten außerhalb der Klassenräume (Schulhof – Schulweg etc.).
Dem Schutz aller Beteiligten dient außerdem folgende Maßnahme:
Sobald für eine Person in einem Haushalt eine Testung angeordnet wird, bitten wir, Ihr(e) Kind(er) vorsichtshalber zuhause zu lassen, auch wenn Sie noch keine Nachricht vom Gesundheitsamt erhalten haben, bis ein Ergebnis bekannt ist.
Für unsere Maßnahmen, die wir für Schüler*innen treffen, die sich in Quarantäne befinden, ist es zunächst wichtig, dass Sie uns darüber informieren. Wir bemühen uns dann, Ihre Kinder über die Versendung von Materialien, Unterrichtsergebnissen etc. am Lernfortschritt der Klassen/Kurse teilnehmen zu lassen. Hier bietet uns der Einsatz von Microsoft-TEAMS auch neue Möglichkeiten der Nutzung von Materialien und der Kommunikation.
Zurzeit gilt, dass alle Schülerinnen und Schüler schulpflichtig sind. Das bedeutet, dass Überlegungen, einzelne oder mehrere Klassenstufen wechselnd zuhause zu lassen und evtl. zu einem System wie im Frühsommer zurückzukehren, zurückgestellt werden müssen, weil dazu die Schulpflicht außer Kraft gesetzt werden muss. Es kann allerdings sein, dass es die Vertretungssituation notwendig macht, einzelne Klassen für einen Schultag zuhause zu lassen, wenn absehbar ist, dass unser bewährtes Vertretungskonzept für diese Gruppe nicht umgesetzt werden kann. Dies wird dann am Tag davor der Klasse mitgeteilt.
Wir bitten Sie, die genannten Maßnahmen und auch Möglichkeiten, soziale Kontakte im privaten Bereich zum Wohl aller sinnvoll zu beschränken, zu besprechen und die Notwendigkeit der getroffenen Maßnahmen deutlich zu machen.
Ein Hinweis noch zu den Elterninformationsabenden für künftige 5.Klässler:
Wir haben derzeit 4 Termine an zwei Tagen vorgesehen (17.11. und 26.11.), die mit beschränkter Teilnehmerzahl durchgeführt werden sollen. Ob es unter den gegebenen Bedingungen dabei bleiben kann, dass sie in der Aula durchgeführt werden, müssen wir abwarten und ggf. kurzfristig informieren. Achten Sie dabei auf Ankündigungen auf der Homepage der Stiftsschule.
Bleiben Sie gesund und vorsichtig!
Björn Mayr
- Schulleiter -
© Stiftsschule St. Johann Amöneburg