Herzlichen Glückwunsch an neun Schüler*innen der Stiftsschule, die erfolgreich die DELF-Prüfung für das Niveau A1 abgelegt haben. Das DELF (diplôme d´études en langue française) ist ein international anerkanntes Diplom für Französisch als Fremdsprache und bescheinigt die ersten vier Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) von A1 bis B2.
Weg mit den Tränen
Unter diesem Motto stand der am Reformationstag bzw. Allerheiligen ausgefallene Gottesdienst, den wir am 23.11.2020 nachgeholt haben. Um alle Hygienevorgaben zu erfüllen, sind auch unsere beiden Schulseelsorger neue Wege gegangen und so sind immer zwei Klassen zeitgleich auf zwei unterschiedlichen Routen unterwegs gewesen. An einzelnen Punkten standen Schüler*innen bereit, die die jeweilige Station erklärt haben. Unterstützende Texte und Audios sind per QR-Code abrufbar gewesen. Es war eine wirklich neue Art Gottesdienst zu feiern und eine tolle Idee unserer Schulseelsorger.
Radio Unerhört
Auch in diesem Schuljahr haben wir die bewährte Kooperation mit Radio Unerhört in Marburg fortgesetzt. Luise Hormel und Luisa Groß aus der Klasse 7a erzählen im folgenden Radiobeitrag vom Fördermodul „Hörfunk“.
Für Viertklässler und ihre Eltern ist jetzt eine Zeit wichtiger Entscheidungen. Normalerweise bieten die weiterführenden Schulen im Winter Elternabende und Informationstage an,
Die Maskenpflicht an Schulen gilt derzeit grundsätzlich auf dem Schulgelände, ab Klasse 5 auch im Präsenzunterricht
Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen hat für 180 000 Euro neue Räume in Kirchhain geschaffen Eine Bläsergruppe von Schülern der Stiftsschule in Amöneburg umrahmte die Veranstaltung musikalisch. „Wir freuen uns auch immer über Praktikanten der Amöneburger Schule. Da kommt Jugend in das Haus und vielleicht wird für den Einen oder Anderen auch der Berufswunsch zu einem Pflegeberuf geweckt“, sagte die Leiterin des Hauses Elisabeth, Christel Herz.
Wer sind wir...
© Stiftsschule