Adventskonzert 2023
Herzliche Einladung zum Konzert am 12. Dezember
 Gedenkveranstaltung
Die Stiftsschule gedenkt am 9. November
 Polen-Ausstausch
Polnische SchülerInnen zu Gast an der Stiftsschule
 Ein Rundgang durch die Schule
Die Stiftsschule in Bildern
 
 
Tag der offenen Tür 2023
Impressionen
1
Adventskonzert 2023
Herzliche Einladung zum Konzert am 12. Dezember
2
Gedenkveranstaltung
Die Stiftsschule gedenkt am 9. November
3
Polen-Ausstausch
Polnische SchülerInnen zu Gast an der Stiftsschule
4
Ein Rundgang durch die Schule
Die Stiftsschule in Bildern
5

Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Päckchen sind unterwegs - rund 130 liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen treten ihre Reise in die Ukraine an. Der Deutsch-Ukrainische-Verein OBOZ+ aus Marburg wird diese in Kürze in die Kriegsgebiete der Urkraine bringen.


Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender der Päckchen, die in diesem Jahr mit ihrem Geschenk Kindern, deren Situation im Moment wenig Anlass zur Freude bietet, etwas von ihrer Weihnachtsfreude weitergeben. 

Neue Trikots für die Schulmannschaften

Wir freuen uns, dass der Förderverein unsere Schulmannschaften mit neuen Trikots ausgestattet hat. Herzlichen Dank dafür. Die Schultrikots werden bereits im Februar 2024 im Rahmen der Schulwettkämpfe "Jugend trainiert für Olympia" beim Kreisentscheid Fußball zum Einsatz kommen und uns hoffentlich viel Glück und Erfolg bringen.

Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum neuen Aufnahmefahren für das Schuljahr 2024/2025.

Forschertage
Schulbroschüre
Film - Wer sind wir

Forschertage an der Stiftsschule

ACHTUNG! Es gibt zwei neue Termine für Forschertage im Januar 2024. 

Kinder der 4. Klassen laden wir herzlich zu den Forschertagen an der Stiftsschule ein.


Hier bieten Lehrerinnen und Lehrer aus den naturwissenschaftlichen Fachbereichen kurze Workshops an, in denen die Kinder mit interessanten Experimenten und spannenden Versuchen erste Erfahrungen mit den Fächern Biologie, Chemie und Physik machen können - und ganz nebenbei einen Einblick in die Stiftsschule erhalten.

Unsere Schulbroschüre

Unsere neue Schulbroschüre ist da - mit aktuellen Informationen, Terminen und Veranstaltungen zum Schüleraufnahmeverfahren 2024/2025

Eindrücke von Schule und Schulleben

Stiftsschule St. Johann Amöneburg

Rentereigasse 2

35287 Amöneburg


Telefon: 06422 / 9385-00

Fax: 06422 / 9385-01

sekretariat@stiftsschule.de


Öffnungszeiten Sekretariat:

Montag und Mittwoch: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag: 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Freitag: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr


Schulleiter: Björn Mayr

Stellv. Schulleiter: Jörg Christiani

Pädagogische Leiterin: Ilse Seumer
Oberstufenleiter: Thomas Martin



 

Service

Krankmeldung

Hiermit möchte ich meine Tochter/meinen Sohn krank melden.

 

Abmeldung Mittagessen

Sollte Ihr Kind wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht am angemeldeten Essen teilnehmen können, bitten wir um frühestmögliche Mitteilung an das Sekretariat der Stiftsschule, spätestens aber bis um 8:00 Uhr am Tag der Essensausgabe.


 

Bitte teilen Sie uns mit, an welchem Tag bzw. über welchen Zeitraum das Mensaessen für ihr Kind abbestellt werden soll. 

 

Jahresplan der Stiftsschule

Der neue Jahresplan 2023/2024 folgt in Kürze.


Wichtige Informationen

Corona - Aktuelle Empfehlungen

In Hessen endeten mit Ablauf des 7. April alle verbliebenen Corona-Maßnahmen.


Tests und Maske weiterhin sinnvoll

  • Verhalten Sie sich bitte weiter vorsichtig und rücksichtsvoll.
  • Sollten Sie typische Corona-Symptome wie starke Halsschmerzen verspüren, ist es weiter sinnvoll, sich zu testen .
  • Sollten Sie an Corona oder Influenza erkrankt sein, bleiben Sie möglichst zu Hause .
  • Sollten Sie dennoch unter Menschen gehen müssen, tragen Sie eine Maske .
  • Besonders wenn Sie mit alten oder grunderkrankten Menschen in Kontakt kommen, ist das freiwillige Tragen einer Maske weiter äußerst ratsam. Denn auch wenn Corona-Infektionen bei vielen Menschen inzwischen oft relativ harmlos verlaufen, kann eine Erkrankung für vorerkrankte und ältere Personen ebenso wie eine Influenza-Infektion lebensbedrohlich sein.

Aktuelle Empfehlungen | soziales. hessen.de

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Ein Rundgang durch die Schule

 
 
Träger des Teilzertifikats "Sucht- und Gewaltprävention"
Träger des Teilzertifikats "Sucht- und Gewaltprävention"
 
Alles rund um MensaMax
Alles rund um MensaMax