Die Chorgemeinschaft der Stiftsschule St. Johann Amöneburg unter der Leitung von Jürgen Pöschl wird am Sonntag, den 4. Juni 2023, ein Konzert in St. Michael in Stadtallendorf geben.
Das Konzert steht im Zeichen des britischen Komponisten Karl Jenkins.
Die Challenge ist geschafft! Am Dienstag, 25.04.2023 radelte die Schulgemeinde rund 3860km und übertraf damit die angepeilte Strecke von 3500km!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und alle bisherigen Sponsoren.
Und die Spendenaktion zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien geht weiter...
Spenden sind weiterhin auf folgendes Konto möglich:
BISTUM FULDA
IBAN: DE69 4726 0307 0016 0100 00
BIC: GENODEM1BKC
Verwendungszweck: V23350, 4864, Spende Erdbebenopfer
Die eingehenden Spendengelder werden von dort aus als Gesamtbetrag an die CARITAS zugunsten der Erdbebenopfer überwiesen.
Im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ erlebten Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen lesend einen turbulenten Roadtrip an die Ostsee.
Im Comicroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Katharina Reschke (Autorin) und Timo Grubing (Illustrator) machen Elani aus Erfurt, Flo aus Hamburg, ihre Oma Sanne und Tan, der eigentlich aus Berlin kommt und jetzt neben Oma Sanne im brandenburgischen Örtchen „Käseklo“ wohnt, sich gemeinsam auf den Weg nach Usedom, um auf der Ostseeinsel nach einem Familienschatz zu suchen. Frau Roßbach, Frau N. Kämpf und Frau Meister haben sich gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ins Leseabenteuer gestürzt und die Lektüre durch verschiedene Aktionen begleitet.
Wir bedanken uns beim Schulträger, der jedem teilnehmenden Schüler/jeder teilnehmenden Schülerin ein Exemplar der Geschichte zum Geschenk gemacht hat.
Der Förderverein der Stiftsschule hat für das Rabanushaus neue Spielgeräte angeschafft. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben sich sehr darüber gefreut und nutzen diese ausgiebig in den Pausen.
Herzlichen Dank für diese Spende!
Bist Du/sind Sie eine talentierte Sängerin oder ein talentierter Sänger auf der Suche nach einem Chor?
Suche nicht weiter!
Unser Chor sucht frische Stimmen jeden Alters, die sich unserem Ensemble anschließen möchten.
Unsere neue Schulbroschüre ist da - mit aktuellen Informationen, Terminen und Veranstaltungen zum Schüleraufnahmeverfahren 2023/24.
Kerstin Gier, „Rubinrot“ (ab 11-12 Jahre)
Rubinrot ist der erste Teil einer Liebes- und Fantasy-Geschichte von Kerstin Gier. Die Geschichte erzählt von Gwendolyn, einem eigentlich ganz normalen 16-jährigen Mädchen, das in London aufwächst. Doch plötzlich erfährt sie, dass sie ein Zeitreise-Gen haben soll...
Hiermit möchte ich meine Tochter/meinen Sohn krank melden.
Sollte Ihr Kind wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht am angemeldeten Essen teilnehmen können, bitten wir um frühestmögliche Mitteilung an das Sekretariat der Stiftsschule, spätestens aber bis um 8:00 Uhr am Tag der Essensausgabe.
Ab dem 1. März entfallen bundesweit und damit auch in Hessen fast alle Corona-Regeln. Es besteht lediglich noch eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, zum Beispiel Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen. Diese Regel gilt noch bis zum 7. April.
Beschäftigte sowie Bewohnerinnen und Bewohner dieser Einrichtungen hingegen müssen ab dem 1. März keine Maske mehr tragen. Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist in Hessen bereits seit dem 2. Februar aufgehoben.
Weiterhin ist jede Person dazu angehalten, eigenverantwortlich zu handeln, vorsichtig zu sein und sich keiner unangemessenen Infektionsgefahr auszusetzen. In Innenräumen, im ÖPNV und in Gedrängesituationen kann eine Maske weiterhin sinnvoll sein, um sich selbst und andere zu schützen.
Corona-positive Personen sind weiterhin dazu verpflichtet, fünf Tage lang ab Testergebnis außerhalb der eigenen Wohnung eine medizinische oder eine FFP2-Maske zu tragen. Die bestehenden Ausnahmen gelten unverändert.
Weitere Informationen:
Alle weiteren aktuellen Informationen und Regelungen zum Umgang mit Corona an Schulen finden Sie jederzeit auf den Seiten des Hessischen Kultusministeriums
© Stiftsschule St. Johann Amöneburg