Die Stiftsschülerinnen Anna Weber und Flora Steibler gewinnen Spitzenplätze beim Plakatwettbewerb "Bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen".
OP Marburg, 28.06.2022
Am Donnerstag, den 7. Juli 2022 findet um 19:00 Uhr in der Aula (Bonifatiushalle) der Stiftsschule St. Johann, Amöneburg in der Reihe Amöneburger Vorträge eine Veranstaltung statt. Pater Anselm Grün spricht zum Thema “Versäume nicht Dein Leben!”
Die Schulleitung empfiehlt zum Besuch der Veranstaltung das Tragen einer Maske.
Wie im Flug sind die letzten drei Monate vergangen und so endete auch der Aufenthalt unserer zwei französischen Gastschülerinnen Léonie und Erin im Rahmen des Brigitte-Sauzay Programms.
Die beiden haben in den vergangenen Wochen viele Erfahrungen in Deutschland gesammelt und eine intensive Zeit an unserer Schule und in ihren Gastfamilien erlebt – Höhen und Tiefen inklusive!
Am letzten Freitag war es dann Zeit für die Klassen 10a und 10b, von ihren französischen Klassenkameradinnen Abschied zu nehmen. Ein Wiedersehen ist aber schon geplant, wenn sich nämlich zwei von ihnen im Herbst auf den Weg nach Frankreich machen und die Schule in Caen besuchen werden. Bon courage!
In den letzten beiden Maiwochen absolvierten unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E2 ihr Sozialpraktikum in verschiedenen gemeinnützigen, karitativen oder kirchlichen Einrichtungen.
Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda sucht zum 1. Schulhalbjahr 2022/23 (ab 01.09.2022) mehrere Lehrkräfte. Einzelheiten und nähere Informationen entnehmen Sie den folgenden Stellenanzeigen:
Bienenprojekt in den Klassen 5
Unsere 5. Klassen sind wieder im Bienenprojekt. Wie jedes Jahr lernen sie im dritten Quartal des Schuljahres im fächerverbindenden Unterricht Bio/Erdkunde/Deutsch ganz viel Neues über diese interessanten Tiere. Dazu gehören Informationen über Blütenpflanzen, Bestäubung, das Bienenjahr, ökologische Konsequenzen und vieles mehr und in der Regel auch eine Exkursion. In diesem Jahr kamen die Bienen in die Schule, wie die folgenden Impressionen vom 01.06.22 zeigen:
Eindrücke von Schule und Schulleben
Hiermit möchte ich meine Tochter/meinen Sohn krank melden.
Sollte Ihr Kind wegen Krankheit oder anderen Gründen nicht am angemeldeten Essen teilnehmen können, bitten wir um frühestmögliche Mitteilung an das Sekretariat der Stiftsschule, spätestens aber bis um 8:00 Uhr am Tag der Essensausgabe.
Maßnahmen in der Schule ab 1. Mai 2022:
Ab dem 1. Mai 2022 wird die Testpflicht in den hessischen Schulen aufgehoben. Stattdessen werden allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Personal wöchentlich zwei Tests für die freiwillige Testung zu Hause zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Antigen-Selbsttests für zu Hause von der Schule.
Gleichzeitig entfällt ab dem 1. Mai auch die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler voraussetzungslos vom Präsenzunterricht abzumelden. Alle Schülerinnen und Schüler müssen wieder am Unterricht in der Schule teilnehmen. Auf Antrag können Schülerinnen und Schüler von der Präsenzpflicht befreit werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie selbst oder Angehörige ihres Haushalts bei einer Infektion dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt wären. Das gilt beispielsweise bei einer ärztlich bestätigten Vorerkrankung oder einer diagnostizierten Immunschwäche.
Zudem tritt ein neuer Hygieneplan in Kraft, nach welchem Sonderregelungen für den Pausen- oder Ganztagsbetrieb wegfallen. Der Unterricht in den Fächern Sport und Musik wie auch schulübergreifende Sportwettbewerbe können wieder ohne Einschränkungen stattfinden.
Weitere Informationen:
Alle weiteren aktuellen Informationen und Regelungen zum Umgang mit Corona an Schulen finden Sie jederzeit auf den Seiten des Hessischen Kultusministeriums
Zur Information die Übersicht der Hessischen Staatskanzlei zu den Quarantäneregelungen für Schülerinnen und Schüler ab dem 03.05.2022
© Stiftsschule St. Johann Amöneburg