The Duke of Edinburgh’s International Award

Projekte, AG & Austausch

The Duke of Edinburgh’s International Award an der Stiftsschule

The Duke of Edinburgh’s International Award – Werde Teil eines weltweiten Abenteuers!


Du willst über dich hinauswachsen, neue Fähigkeiten entdecken und dich für deine Zukunft stark machen? Dann ist The Duke of Edinburgh’s International Award genau das Richtige für dich! Dieses weltweit anerkannte Programm fördert junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren in den Bereichen Engagement, Fitness, Talente und Abenteuer.

Ob du dich sozial engagierst, sportlich aktiv wirst, ein neues Hobby entwickelst oder auf Expedition gehst – du gestaltest deinen Weg selbst. Dabei sammelst du nicht nur unvergessliche Erfahrungen, sondern stärkst auch wichtige Kompetenzen wie Teamgeist, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen.

Unter dem Motto „Du kannst mehr, als du glaubst!“ fördert der Duke-Award dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung, indem er

  • dich motiviert, dich individuellen Herausforderungen zu stellen
  • dich bei der Umsetzung anleitet und unterstützt und
  • deine Leistungen durch eine besondere und international renommierte Auszeichnung anerkennt.

Sei mutig. Sei aktiv. Sei dabei.


The Duke of Edinburgh’s International Award an der Stiftsschule

An Stiftsschule wird der Duke Award im Rahmen des Projektunterrichts (PU) in der 9. Klasse angeboten. Das Programm gliedert sich in zwei Halbjahre:


1. Halbjahr – Deine Ziele, dein Weg

Im ersten Halbjahr legst du deine individuellen Aktivitäten und Ziele in den Bereichen
Dienst (soziales Engagement), Talent und Fitness fest. Du registrierst dich im Online-System und dokumentierst deine Fortschritte eigenständig in der App. Begleitet wirst du durch regelmäßige Mentoring-Treffen in Form einer AG, in denen du Unterstützung erhältst und dich mit anderen austauschen kannst.


2. Halbjahr – Expedition & Abenteuer

Jetzt wird’s spannend: Du bereitest dich im Projektunterricht auf deine Expedition vor.
Dazu gehören:

  • Ausbildung in Orientierung, Teamarbeit und Outdoor-Kompetenzen
  • Planung und Durchführung einer Probeexpedition im Umland (begleitet)
  • Abschluss mit einer zweitägigen Expedition in Gruppen von 4–7 Teilnehmer*innen (eigenständig)


Zum Abschluss erfolgt eine Evaluation deiner Leistungen – und dann ist es so weit:


Feierliche Verleihung der Bronze-Awards

In einem festlichen Rahmen erhältst du dein offizielles Zertifikat (Bronze Award) – ein Zeichen deines Engagements, deiner Ausdauer und deines Teamgeists.


Nähere Informationen auch auf der offiziellen Homepage des The Duke of Edinburgh’s International Awards

Kontakt

Bei Interesse melde dich gerne über den Teams-Account „Duke Award“ oder sprich uns einfach direkt in der Schule an:

Kristina Hirn - Tobias Perleth - Sina Stark - Nico Trabert - Michael Wenzel